Mai 19

VIL – green grass on the high tide

VIL - green grass on the high tide VILVIL VIL (Video International Langendreer) ist das Logo unter dem im "inpoint-Langendreer", damals noch Freizeithaus Langendreer, zwischen 1990 und 2000 ausschließlich Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen, im Rahmen der Medienbildung, stattfand. Dazu gehörte die Produktion von Spielfilmen, Reportagen, Dokumentationen, Musikclips und Mitschnitten von Veranstaltungen. In diesen zehn Jahren sind über zwanzig Videos entstanden. Unter anderem die beiden Musikclips mit Green Grass on the High Tide. Seit 2000 wurde die Medienbildung um den Bereich Multimedia erweitert. Unter "Video International Langendreer" wird seitdem nicht mehr produziert.Die BandDie Band "Bochum Core" nennt die Band ihren Musikstil, ein "Cross-Over" aus Grunge und Metal-Elementen.    Die BandLars Vormann - Gesang Marcel Schiborr - Gitarre/Gesang Daniel Markstrahler - Bass/Percussion Tobias Otto - Schlagzeug/PercussionEntstehungEntstehung Zur Sichtung der jungen Musikszene veranstaltete das Kulturamt Bochum 1994 das 1. Bochumer Schülerbandfestival. Die Jury aus Journalisten lokaler Zeitungen, von Szenemagazinen sowie Musikern kürte daraus fünf Sieger, die zum Finale in die Zeche Bochum eingeladen wurden. "Green Grass on the High Tide" machte dort, in der ausverkauften Zechenhalle, den ersten Platz und gewann eine Videoproduktion. Die Aufnahmen zum Song "Betrayed" fanden in bzw. an der Jahrhunderthalle, in der Bochumer Innenstadt und auf einem stillgelegten Bahngelände statt. […]